Aktuell
BASEC: Benachrichtigung über Sicherheitsereignisse durch ein neues Sicherheitsformular: ‚Safety Form‘
06.06.2018
Das BASEC-Portal (Business Administration System for Ethics Committees) zur Einreichung von Forschungsprojekten hat eine neue Komponente: Es gibt ab sofort ein eigenes Sicherheitsformular (die sogenannte ‚Safety Form‘) für die Meldung von Sicherheitsereignissen an die Kantonalen Ethikkommissionen.
WeiterlesenNotification of safety events through a new dedicated Safety Form
06.06.2018
Starting June 11, 2018, all notifications of safety events (SE/SAEs, SUSARs, DSUR/ASR, urgent safety notifications, other safety notifications) must be done exclusively through the new Safety Form. This also includes the submission of documents that contain information which reveals treatment assignment in a double-blind study. The submission of safety reports by email or through the main application form will no longer be accepted.
Please read the corresponding FAQ on how to use the new Safety Form before submitting any safety document. Failure to comply with the instructions may result in inspection findings.
The safety form is available under “submit an application / forms available”.
General Data Protection Regulation, GDPR
23.05.2018
Am 25.5.2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, General Data Protection Regulation, GDPR) in Kraft. swissethics hat daher die rechtlichen Hinweise ("legal disclaimer") aktualisiert.
RoPS (Registry of ongoing Projects in Switzerland)
11.05.2018
RoPS (Registry of ongoing Projects in Switzerland) ist die neue Register-Datenbank aller von den Ethikkommissionen genehmigten und in der Schweiz laufenden Forschungsprojekte für die Öffentlichkeit. swissethics hat bisher regelmässig eine PDF-Liste aller laufenden Forschungsprojekte auf ihrer Webseite veröffentlicht.
WeiterlesenGeneral Data Protection Regulation (GDPR), auch für die Schweiz relevant
17.04.2018
Am 25. Mai 2018 tritt in der EU die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auch General Data Protection Regulation (GDPR) genannt, in Kraft, die auch in der Schweiz unmittelbaren Handlungsbedarf auslöst für den weiteren, problemlosen grenzüberschreitenden Datenverkehr.
Weiterlesen