Aktuell
Befristete Bewilligung zur Anwendung von Arzneimitteln gemäss Artikel 9b Absatz 1 HMG
13.03.2019
Die Totalrevision der Arzneimittelbewilligungsverordnung (AMBV) trat am 1.1.19 in Kraft. In Kapitel 5 ist die befristete Bewilligung zur Anwendung von Arzneimitteln gemäss Art. 9b Absatz 1 HMG geregelt.
WeiterlesenVeröffentlichung der Version 2 zum nationalen Generalkonsent
22.02.2019
Mit dem Generalkonsent (GK) können Personen, die im Spital behandelt werden, in die Weiterverwendung ihrer Daten und Proben für Forschungsprojekte einwilligen. unimedsuisse veröffentlicht heute zusammen mit swissethics die Vorlage der Version 2 zum nationalen GK.
WeiterlesenVeröffentlichung von Leitgedanken zu Registern in der Humanforschung
19.02.2019
Welche Datensammlungen in der Humanforschung sind durch eine Ethikkommission bewilligungspflichtig und wann ist die Einwilligung der Teilnehmenden oder deren Information über das Widerspruchsrecht erforderlich?
WeiterlesenLeitlinie und Template von swissethics für die Erstellung einer ergänzenden Information (Addendum) für Studienteilnehmende zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
02.10.2018
Im Austausch und in der Zusammenarbeit mit Datenschutzexperten sowie der Vertretung der pharmazeutischen Industrie veröffentlicht swissethics zur europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Empfehlung zur Anwendung (resp. Nicht-Anwendung), sowie ein Addendum-Template zur Studieninformation im Rahmen von Forschung in der Schweiz.
Bericht der Arbeitsgruppe HFG mit Vorschlägen zur Revision des Gesetzes und der Verordnungen
17.07.2018
Eine Arbeitsgruppe swissethics hat in den vergangenen Monaten Vorschläge erarbeitet, um aufzuzeigen wo aus Sicht der Ethikkommissionen Nachbesserungsbedarf am HFG und den Verordnungen besteht. Der zusammenfassendende, in Deutsch abgefasste Bericht ist nun finalisiert (Link). Dieses Dokument richtet sich an alle an der Forschung am Menschen involvierten Stakeholder sowie an den Gesetzgeber. Die Vorschläge sollen als Diskussionsgrundlage für den weiteren Dialog betrachtet werden.