Positionspapiere und Leitfäden von swissethics
Leitfaden: Verständlichkeit bei der schriftlichen Aufklärung zur informierten Einwilligung (Informed Consent)
Die Verständlichkeit von Informationsschriften ist eine Voraussetzung für ein gute, faire und korrekte Aufklärung zur Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten. Der beispielgestützte Leitfaden führt kurz und prägnant die wesentlichen Aspekte auf, die zu einem verständlichen Aufklärungsdokument führen: die Information muss mit einfacher Wortwahl und Laien-verständlichen Sätzen schrittweise, zusammenhängend, und anschaulich sowie mit passenden Visualisierungen erfolgen.
Deutsch
1.1
updated: 09.02.2023
Français
1.1
updated: 09.02.2023
Italiano
1.1
updated: 09.02.2023
Leitgedanken zu Registern in der Humanforschung
Leitgedanken von swissethics zu Register in der Humanforschung
Deutsch
1.0
updated: 14.02.2019
Français
1.0
updated: 14.02.2019
Ethische Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten in der Personalisierten Medizin-Forschung
Developed by the Swiss Personalised Health Network and endorsed by the Swiss Biobanking Platform and the ETH Domain Strategic Focus Area on Personalised Health and Related Technologies.
Both data and human biological material are addressed in this new version of the Framework.
English
2.0
updated: 07.05.2018
Health Data Ethics Map and Course
Health Ethics & Policy Lab, ETH Zurich created the Health Data Ethics Map to explore health data ethics responsibilities and rights. The map was created based upon the Swiss Personalized Health Network's «Ethische Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten in der Personalisierten Medizin-Forschung.»
Link to the Health Data Ethics Map. Link to the Course.
Leitfaden zur Genetik in der Humanforschung
Leitfaden von swissethics zur Genetik in der Humanforschung
Deutsch
2.0
updated: 10.12.2024
Français
2.0
updated: 10.12.2024
Italiano
2.0
updated: 10.12.2024
Zufallsbefunde
Richtlinie zum Umgang mit Zufallsbefunden in der medizinischen Forschung
Deutsch
1.1
updated: 26.02.2019
Français
1.1
updated: 26.02.2019
Italiano
1.1
updated: 26.02.2019
Finanzielle Zuwendungen an Patienten für die Teilnahme an Forschungsprojekten
ein ethisch begründeter Leitfaden
Deutsch
1.0
updated: 09.03.2016
Français
1.0
updated: 09.03.2016
Experimentelle Therapie versus EK-pflichtige Forschungsprojekte
Leitfaden von swissethics: Experimentelle Therapie versus EK-pflichtige Forschungsprojekte
Deutsch
1.1
updated: 25.04.2016
Français
1.1
updated: 25.04.2016
Neurowissenschaften
Leitfaden von swissethics für Gesuche im Bereich der Neurowissenschaften
Deutsch
1.5
updated: 29.03.2016
Français
1.5
updated: 29.03.2016
Technische Assistenzsysteme
Leitfaden von swissethics: Technische Assistenzsysteme
Deutsch
2.1
updated: 28.10.2021
Français
2.1
updated: 28.10.2021
Decentralised clinical trials (DCTs) with medicinal products in Switzerland
English
2.0
updated: 22.12.2022
General aspects to consider for FIH/early phase I clinical trials with medicinal products
Leitfaden von swissethics und Swissmedic
English
1.0
updated: 01.12.2024
Bedenkfrist
Leitfaden von swissethics: Bedenkfrist
Deutsch
1.0
updated: 10.11.2017
Français
1.0
updated: 10.11.2017
Forschung mit gesunden Kindern und Jugendlichen
Leitfaden von swissethics: Leitlinie zur Forschung mit gesunden Kindern und Jugendlichen
Deutsch/Français
n/a
updated: 01.01.2017
Empfehlungen betreffend Sexualität, Verhütung und Schwangerschaft bei Jugendlichen im gebärfähigen Alter in der biomedizinischen Forschung
English
December 2021
updated: 18.01.2022
Erstellung und Verwendung einer elektronischen Studieninformation (eIC)
Leitfaden von swissethics für die Erstellung und Verwendung einer elektronischen Studieninformation (eIC) gemäss KlinV und HFV
English
2.1
updated: 25.08.2024
Aufbewahrungsdauer von Daten und Proben bei Weiterverwendungsprojekten ohne Information und Einwilligung
Aufbewahrungsdauer von Daten und Proben bei Weiterverwendungsprojekten ohne Information und Einwilligung der betroffenen Personen (nach Art. 34 HFG)
Deutsch
1.0
updated: 10.12.2017
Français
1.0
updated: 10.12.2017
Italiano
1.0
updated: 10.12.2017
Schwangerschaft und Magnetresonanz-Untersuchungen in wissenschaftlichen Studien
Beratung durch Prof.Dr.med.et Dr.sc.nat.ETH C.Boesch und PD Dr.med.A.Kuhn
Deutsch
n/a
updated: 06.09.2011
Qualitätssicherung oder bewilligungspflichtige Forschung?
Leitlinie von swissethics zur Unterstützung bei der Abgrenzung von Qualitätssicherungs- (Qualitätssicherungsstudien, Qualitätskontrollstudien) und bewilligungspflichtigen Forschungsprojekten
Deutsch
1.0
updated: 04.02.2020
Français
1.0
updated: 04.02.2020
Italiano
1.0
updated: 04.02.2020
English
1.0
updated: 04.02.2020
Leitlinien für Forschende in der Grundlagenforschung
English
2.0
updated: 01.06.2021
Leitfaden zum Umgang mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln im Rahmen der Forschung
Leitfaden von swissethics: Umgang mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln im Rahmen der Forschung
English
1.0
updated: 07.12.2020
Empfehlungen zur Sex und Gender-gerechten Forschung
Sex and Gender in research involving humans according to the Human Research Act (HRA): Issues to consider.
This document reflects the swissethics recommendations on sex and gender in research involving humans according to the HRA.
English
1.0
updated: 17.04.2024
Sex and Gender in research involving humans according to the Human Research Act: Recommendation for the ethical review of research projects.
English
1.0
updated: 17.04.2024
Der Einbezug von Patientinnen und Patienten sowie an der Forschung Teilnehmenden in die ethische Begutachtung bei den Kommissionen
Framework for patient / participant representation in ethical review processes in clinical research
English
1.0
updated: 08.07.2024
Français
1.0
updated: 29.09.2024