swissethics sucht ab sofort
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für Übersetzungen, Kommunikation und Administration (20-40%)
swissethics ist die Dachorganisation der Forschungsethikkommissionen der Schweiz und ist verantwortlich für die Koordination und Harmonisierung der Zusammenarbeit der kantonalen Ethikkommissionen. swissethics ist Anlaufstelle für Behörden und Interessengruppen (BAG, Öffentlichkeit, Swissmedic, Forschungsinstitutionen und Industrie) für Fragestellungen, welche die Forschung am Menschen betreffen. swissethics betreibt das Web-basierte Portal BASEC (Business Administration System for Ethics Committees) zur Erfassung und Bearbeitung von Forschungsprojekten.
swissethics sucht eine Unterstützung des Präsidiums und der Geschäftsführung mit folgenden Schwerpunkten:
Übersetzungen D/F von Stellungnahmen, Berichten und Mitteilungen
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit mit Ausbau der Kommunikation via Homepage, Social Media und Newsletter (D/F/I/E)
Administration des Einreichungsportals BASEC und der Homepage
Allgemeine Administration inkl. Erstellung von Sitzungsprotokollen auf Deutsch
Für diese weitgehend selbständig gestaltbare Tätigkeit wird ein Bachelor- oder Masterstudium vorausgesetzt. Bilinguale Sprachkenntnisse D/F (C1), Erfahrung in der Kommunikation über elektronische Medien sowie sicherer Umgang mit MS Office sind erforderlich. Kenntnisse im Bereich Forschung, Wissenschaft, Recht und Ethik sind von Vorteil. Wir sind ein kleines, stabiles Team mit flacher Hierarchie und guter kollegialer Zusammenarbeit.
swissethics bietet Ihnen eine eigenständige, verantwortungsvolle Aufgabe an einer Schnittstelle zwischen biomedizinischer Forschung und Gesellschaft. Die Geschäftsstelle befindet sich im Haus der Akademien in Bern, Laupenstrasse 7. Die Arbeitszeiten sind flexibel, jedoch teilweise an vorgegebene Sitzungstermine anzupassen. Die Arbeit kann weitgehend im Homeoffice absolviert werden. Die Besoldung erfolgt nach kantonalen Vorgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen an info@swissethics.ch