Aktuell
Die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards bei den Ethikkommissionen während der COVID-19-Pandemie
06.05.2020
Das 'European Network of Research Ethics Committees' (EUREC), bei dem swissethics Mitglied ist, hat ein Positionspapier zur Verantwortlichkeit der Forschungsethikkommissionen während der COVID-19-Pandemie veröffentlicht.
EUREC unterstützt und erinnert alle betroffenen Parteien (Forschende, Institutionen, Sponsoren, ...) daran, dass es die Aufgabe der Ethikkommissionen ist, den Schutz der Würde, der Rechte, der Sicherheit sowie des Wohlergehens der Teilnehmenden in der medizinischen Forschung zu erhalten. Dies gilt auch vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemiesituation.
WeiterlesenInformationen zum Corona-Virus: Um die Transparenz zu fördern und die Forschungskoordination zu erleichtern, veröffentlicht swissethics neu auch eingereichte, aber noch nicht bewilligte Forschungsprojekte.
30.03.2020
Die aktuelle Situation der COVID-19 Pandemie ist für alle beteiligten Institutionen im Gesundheitswesen extrem herausfordernd. Die Ethikkommissionen erhalten aktuell sehr viele Einreichungen vom Projekten zur Corona-Forschung. Das Interesse, die Patientendaten zu neuen Therapien auszuwerten, Kohorten zu analysieren oder Daten bei bestimmten Vor-Erkrankungen auszuwerten, ist verständlicherweise extrem hoch.
WeiterlesenInformationen zum Corona-Virus: neues und aktualisiertes Dokument “guidance document on the management of clinical trials with medicinal drug products in Switzerland during the COVID-19 pandemic”
26.03.2020
Die Verbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) stellt auch die Durchführung klinischer Versuche mit Arzneimitteln in der Schweiz vor grosse Herausforderungen.
Swissmedic und swissethics haben daher ein gemeinsames Papier («Joint Guidance of Swissmedic and swissethics on the management of clinical trials with medicinal drug products in Switzerland during the COVID-19 pandemic») erstellt, in welchem die wichtigsten Empfehlungen für die Behandlung von Patienten in klinischen Versuchen mit Arzneimitteln beschrieben sind. Das Dokument können Sie auf der jeweiligen Homepage von Swissmedic und von swissethics einsehen.
Information on the corona virus
24.03.2020
Please consult the dedicated COVID-19 website on swissethics.ch for news on the corona virus, guidance documents on the conduct of clinical trials and research projects in Switzerland, and other information. The COVID-19 website is updated regularly with new information, as it becomes available.
To promote transparency and facilitate the coordination of research on COVID-19, swissethics now publishes all approved and all submitted clinical trials and research projects on the dedicated COVID-19 website. Researchers are kindly asked to find out which projects are already underway in order to avoid national duplications. Should you oppose to that, please contact swissethics at info@swissethics.ch before you submit the project.
Information on the coronavirus
18.03.2020
Sponsors, investigators and project leaders of clinical trials and research projects in Switzerland must ensure that the studies are conducted in line with the COVID-19 Ordinance 2 (available in German (PDF), French (PDF) and Italian (PDF), issued by the federal government on 16 March 2020.
In particular, participants over the age of 65 and participants with underlying medical
Weiterlesen